HTML5 stellt extrem leistungsstarke APIs für die Interaktion mit binären Daten und dem lokalen Dateisystem der Nutzer bereit. Die File APIs erlauben es Webanwendungen unter anderem, Dateien (a)synchron zu lesen, beliebige Blobs zu erstellen, Dateien an einen temporären Speicherort zu schreiben, Dateiverzeichnisse rekursiv zu lesen, Dateien per Drag & Drop vom Desktop in den Browser zu verschieben und binäre Daten mithilfe von XMLHttpRequest2
hochzuladen.
Mit den File APIs können Sie beispielsweise eine Miniaturansicht von Bildern in der Vorschau anzeigen, während diese an den Server gesendet werden, oder es einer App ermöglichen, einen Dateiverweis zu speichern, während der Nutzer offline ist. Mit dem Web Audio API kann Ihre App eine MP3-Datei lesen und während der Wiedergabe eine visuelle Darstellung des Titels anzeigen. Außerdem können Sie mithilfe der clientseitigen Logik überprüfen, ob der Mimetyp eines Uploads mit seiner Dateiendung übereinstimmt, oder die Größe von Uploads beschränken.